Naturstein ist nicht nur ein robustes und langlebiges Baumaterial, sondern auch ein Medium, das durch verschiedene Bearbeitungstechniken in vielfältige Formen und Texturen gebracht werden kann. Von der rustikalen, antiken Anmutung bis hin zur glatten, modernen Oberfläche bieten Natursteinbearbeitungstechniken eine breite Palette von Möglichkeiten, um den Charakter und die Eigenschaften von Naturstein zu verändern.
Egal, ob Sie einen rustikalen Gartenpfad gestalten, eine elegante Inneneinrichtung planen oder eine robuste Fassade für Ihr Gebäude suchen, die richtige Bearbeitungstechnik kann den Unterschied machen. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Natursteinbearbeitung und entdecken Sie, wie Sie mit diesem zeitlosen Material beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Getrommelt
Die Technik des Trommelns wird häufig angewendet, um Natursteinen eine antike, rustikale Oberfläche zu verleihen. Dabei werden die Steinplatten in einer Trommel zusammen mit Wasser und abrasiven Materialien wie Sand oder Kies geschleudert. Während des Trommelvorgangs entstehen Kantenabplatzungen und Preller an der Oberfläche, was zu einer unregelmäßigen Textur führt. Diese Methode zielt darauf ab, die Kanten abzurunden und den Stein ein gealtertes Aussehen zu verleihen. Getrommelte Natursteine finden oft Verwendung in historischen Restaurierungsprojekten sowie in rustikalen Garten- und Landschaftsgestaltungen.
Geflammt
Die Flammbearbeitung ist eine Technik, die hauptsächlich bei hartem Naturstein wie Granit angewendet wird. Hierbei wird die Oberfläche des Steins mit einer Flamme erhitzt und anschließend mit Wasser abgeschreckt. Durch diesen Prozess platzen einzelne Partikel der Gesteinsstruktur ab, was zu einer rauen Oberfläche führt. Geflammte Natursteine weisen eine hohe Trittfestigkeit auf und eignen sich daher besonders gut für Außenanwendungen wie Pflasterungen, Terrassenbeläge und Treppenstufen, wo eine rutschfeste Oberfläche wichtig ist.
Geschliffen
Die geschliffene Oberflächenbearbeitung erfolgt mithilfe einer grobkörnigen Schleifscheibe, um Unebenheiten auszugleichen und eine glatte Oberfläche zu erzeugen. Im Gegensatz zur polierten Oberfläche bleibt die Struktur des Steins sichtbar, was zu einer matten, weniger reflektierenden Oberfläche führt. Geschliffene Natursteine werden oft für Bodenbeläge und Verkehrsflächen im Außenbereich verwendet, da sie eine gewisse Rutschfestigkeit bieten und gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende Optik haben.
Robuster Naturstein mit Charisma
Stellen Sie einen eleganten und zeitlosen Baustoff vor, welcher alle Ihre ästhetischen und funktionalen Anforderungen erfüllt – und die Schönheit Ihres Gebäudes hervorhebt. Genau dabei helfen wir Ihnen. Ob modern oder klassisch: Mit unserem Naturstein heben Sie Lebensqualität und Komfort auf das nächste Level!
- Langlebigkeit und Robustheit: Natursteine sind für ihre außergewöhnliche Haltbarkeit bekannt. Sie können Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte überdauern, ohne ihre strukturelle Integrität oder ästhetische Schönheit zu verlieren. Diese Langlebigkeit macht Natursteine zu einer kosteneffizienten Wahl für Bauvorhaben, da sie im Laufe der Zeit kaum Wartung erfordern.
- Vielseitigkeit und Ästhetik: Natursteine bieten eine breite Palette von Farben, Texturen und Mustern, die es ermöglichen, eine Vielzahl von gestalterischen Visionen zu verwirklichen. Von der eleganten Erscheinung polierter Marmoroberflächen bis hin zur rustikalen Ausstrahlung von grob bearbeitetem Schiefer bieten Natursteine eine unvergleichliche Vielseitigkeit, die es ermöglicht, jedem Raum oder Außenbereich eine individuelle Note zu verleihen.
- Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Natursteine sind ein umweltfreundliches Baumaterial, da sie natürliche Ressourcen sind, die aus der Erdkruste gewonnen werden. Im Gegensatz zu synthetischen Materialien erfordert ihre Produktion keinen energieintensiven Herstellungsprozess. Darüber hinaus können Natursteine oft lokal abgebaut werden, was den Transportaufwand minimiert und die CO2-Bilanz reduziert. Durch ihre Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit tragen Natursteine auch zur Reduzierung des Abfallaufkommens bei und unterstützen somit eine nachhaltige Bauweise.
Vom Material zur Umsetzung: Ihr Projekt in sicheren Händen
Wir kümmern uns um alles, was Sie benötigen, damit Ihr Projekt reibungslos und nach Ihren Wünschen umgesetzt wird. Von der Materialauswahl bis zur finalen Umsetzung erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand. Unsere ganzheitliche Betreuung garantiert, dass keine Ihrer Anforderungen unberücksichtigt bleibt und Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
- Beratung
Wir stehen Ihnen von der ersten Idee bis zur Umsetzung zur Seite und helfen, das passende Material für Ihr Projekt auszuwählen.
- Lieferung & Montage
Wir liefern Ihren Boden aus Naturstein an. Dann kümmern wir uns um eine fachgerechte Montage der Fliesen/Platten inklusive Endarbeiten wie Sockel oder Silikonarbeiten.
- Bau- und Projektleitung
Wir übernehmen die komplette Projektleitung, damit Sie sich um nichts kümmern müssen und schließen Ihr Projekt termingerecht ab.
Über Gerber Design aus Stein GmbH
Seit über 30 Jahren begeistern wir Bauunternehmer und Bauträger mit Natursteinböden. Was uns von anderen Anbietern abhebt? Ein geschultes Auge für Details. Ob Marmor, Kalkstein, Sandstein oder Granit: Wir kennen jede Facette dieser Materialien und setzen Ihre Wünsche exakt um.
Häufige Fragen zu Natursteinen
1. Was sind Natursteine?
Natursteine sind alle Gesteinsarten, die in der Natur vorkommen. Sie werden in vielen Bereichen angewendet – nicht nur im Innen- oder Außenausbau, sondern auch in der Grabmal- oder Zementherstellung.
2. Warum Natursteine?
Natursteine sind wertbeständig und nachhaltig. Der Baustoff eignet sich hervorragend für Fassaden – denn Naturstein ist langlebig und pflegeleicht. Vor allem bei einheimischen Steinen kann die Natursteinfassade wunderbar mit der historischen Bausubstanz harmonieren.
Vorteile von Naturstein auf einem Blick:
- Großartiger Kälte- und Wärmeschutz
- Hohe Witterungs- und Wertbeständigkeit
- Nachhaltiges & 100% wiederverwertbares Material
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Hohe Qualität
3. Wie teuer sind Natursteinböden?
Die Preise für Natursteine sind in den letzten 10 Jahren gesunken. Denn die Gewinnung und Produktion von Natursteinen wurde dank neuester Technik und Maschinen stetig einfacher. So ist Naturstein im Vergleich zu Holz oder Teppich mittlerweile sogar auf Augenhöhe.
Beispiel: 2cm-dicke Natursteinfliesen kosten rund 100-120 Euro pro Quadratmeter. Bei einem hochwertigen Teppichboden landet man bei 70 – 100 EUR / Quadratmeter und bei langlebigen Parkett bei 100 – 130 EUR / m². Somit ist Naturstein immer stark gefragt und kann sich im Preisvergleich behaupten.
Kontaktieren Sie uns gerne, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.
Wie empfindlich ist Naturstein?
Naturstein zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit aus: Er ist feuerfest, robust und widerstandsfähig gegen Abrieb. Aufgrund seiner Robustheit weist Naturstein geringere Abnutzungserscheinungen und Schäden auf als traditionelle Materialien wie Keramikfliesen, Holz oder Venylböden.
Ist Imprägnierung bei Natursteinboden sinnvoll?
Obwohl Naturstein eine hohe Langlebigkeit aufweist, ist er nicht vollkommen unzerstörbar. Abhängig von der Steinart können Natursteinoberflächen anfällig für Wasser, Flecken und diverse Verunreinigungen sein. Oftmals ist es ratsam, eine Stein-Imprägnierung anzuwenden, um die Oberfläche vor Beschädigungen zu schützen und ihre ästhetische Qualität zu erhalten. Fragen Sie uns gerne danach, Sie können die passende Imprägnierung bei uns bekommen.
Materialwahl
Natursteine können aus Marmor, Kalkstein, Sandstein oder Granit bestehen. Jede dieser Materialien hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, welche sie für verschiedene Anwendungen auszeichnet. Folgende Materialien stellen nur einen kleinen Teil aus unserer Produktpalette dar:
Ob modern oder klassisch, alle Natursteine bieten ein exklusives Erscheinungsbild. So kann eine polierte Oberfläche modern wirken, während eine grobe Oberfläche einen eher zeitlosen Stil mit sich bringt.
Gerber Design aus Stein GmbH
Wohlenbütteler Straße 28
21388 Soderstorf
Telefon: +49 (0) 4132 933570
Telefax: +49 (0) 4132 933572
info(at)gerber-designausstein.de